Stiftung Leben pur
Menschen mit Komplexer Behinderung im Mittelpunkt
Die Stiftung Leben pur arbeitet daran, für Menschen mit Komplexer Behinderung Lösungen zur Erleichterung des Alltags zu finden und ihnen eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Dies ist Voraussetzung für Teilhabe und Inklusion gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention!
Informiert sein mit
Haben Sie Interesse an Informationen - wie Newsletter und Info-Mailings - der Stiftung Leben pur und ihres Projekts "Toiletten für alle", dann melden Sie sich über nachstehenden Link an:
Sie schreiben eine wissenschaftliche Arbeit? Wir fördern Sie mit 650 Euro monatlich!
Für das Jahr 2023 schreibt die Stiftung Leben pur ein Stipendium für eine wissenschaftliche Qualifizierungsarbeit aus, die sich mit dem Thema "Fachkräfte als Lebens- und Teilhabegrundlage für Menschen mit Komplexer Behinderung" beschäftigt. Jetzt bis 15.02.2023 bewerben!
Neuer Standort im KARO Familienzentrum Waiblingen
Die "Toiletten für alle"-Infrastruktur in Baden-Württemberg wächst weiter. Seit Neustem gibt es auch in Waiblingen eine barrierefreie Sanitäranlage mit Pflegeliege und Deckenlifter. Im KARO Familienzentrum steht die Anlage Nutzer:innen montags bis freitags zwischen 08:00 und 20:00 Uhr sowie während Veranstaltungen zur Verfügung.
Jetzt anmelden zur Online-Tagung Leben pur "Kommunizieren und Beziehung gestalten mit Menschen mit Komplexer Behinderung"!
Mit Menschen mit Komplexer Behinderung ins Gespräch kommen, ihre Wünsche verstehen und Freundschaften schließen - das alles ist möglich! Mit der richtigen Haltung, genug Zeit und den richtigen Wissensgrundlagen und Konzepten lassen sie sich verstehen und in unsere Gesellschaft einbeziehen. Erfahren Sie auf unserer zeitlich und örtlich flexiblen Online-Tagung in verschiedenen Vorträgen, Live Workshops und Diskussionsrunden die Zusammenhänge zwischen Kommunikation und Beziehung und hilfreiche Konzepte zur Gestaltung eben dieser.
Datum: 16.03-23.03.2023
2023 schenkt unserer Stiftung eine neue Mitarbeiterin
Wir freuen uns sehr, Frau Birgit Schwarzenberger in unserem Team zu begrüßen. Als neue Ansprechpartnerin für alle Belange der Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement ist sie zukünftig unter anderem für Presseanfragen, Social Media-Betreuung und Tagungsorganisation zuständig.
Aktuelle Termine
Die Angebote an Tagungen und Seminaren sind ein wesentlicher Bestandteil des Aufgabenbereiches des Wissenschafts- und Kompetenzzentrums der Stiftung Leben pur.
Nachfolgend die nächsten 4 Termine, weitere Angebote finden Sie auf der Seite Termine
Angebote | Ort | KursNr | Datum |
---|---|---|---|
Seminar - Arbeiten mit Schmerzassessmentinstrumenten | München | SEM23M03 | 13.11.2023 |
Seminar - Atmung ist Leben! | München | SEM23M01 | 22.06.2023 |
ONLINE-Seminar - Ethische Entscheidungsfindungen | ONLINE | SEM23ON03 | 16.05.2023 |
Kostenloser Online-Vortrag - Architektur als Therapieansatz | ONLINE | SEM23ON02 | 15.02.2023 |
Staffelübergabe im bvkm
Nach 12 Jahren erfolgreicher Amtszeit hat Frau Helga Kiel am 18. September den Vorsitz des Bundesverbands für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm) abgegeben. Das Team der Stiftung Leben pur gratuliert Frau Beate Bettenhausen, Diplom-Biologin und Mutter eines erwachsenen Sohnes mit Komplexer Behinderung, vom Herzen zur Nachfolge! Frau Bettenhausen engagiert sich bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich für den bayerischen Landesverband, unterstützt die Stiftungsarbeit tatkräftig als ihre Vorstandsvorsitzende und setzt sich auch als Fürsprecherin für das Projekt „Toiletten für alle“ ein. „Auf meine neue Aufgabe freue ich mich“, erklärte die neue Vorsitzende des bvkm, nach ihrer Wahl. „Besonders am Herzen liegt mir, dass das Bundesteilhabegesetz endlich bei den Menschen mit Behinderung ankommt. Bislang hat dieses Gesetz den Eltern lediglich mehr Bürokratie beschert. Nun muss es sich endlich auch gewinnbringend für die Menschen mit Behinderung auswirken.“
UNESCO-Welterbe für alle dank neuer "Toilette für alle"
Regensburg war im Mittelalter ein bedeutendes politisches Zentrum und ein florierendes Handelszentrum. Seit 2006 gehört die erstaunlich intakte Altstadt zum UNESCO-Welterbe. Zwischen Hauptbahnhof, Dom und Donau können sich dank der neuen "Toilette für alle" am Schwanenplatz nun auch Menschen mit Komplexer Behinderung und ihre Angehörigen ohne Druck oder Sorgen von der Geschichtsträchtigkeit der Stadt überzeugen. Die Anlage ist 24/7 mit einem Euro-WC-Schlüssel zugänglich und mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Leben pur ausgezeichnet.
Digitale Formate
Zum Wissensaustausch können Sie sich jetzt in dem Podcast Leben pur und bei dem Expertenchat Leben pur über aktuelle Themen, die Menschen mit Komplexer Behinderung betreffen, informieren.
Bayern barrierefrei
Mit dem Programm "Bayern barrierefrei", wodurch auch das Projekt "Toiletten für alle" gefördert wird, sorgt die Bayerische Staatsregierung für den Abbau von Barrieren.
Praktikant (mwd) gesucht
Möchten Sie die Arbeit der Stiftung Leben pur genauer kennenlernen?
Wir suchen Unterstützung für unser Büro in München.
Genaueres entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.