Stiftung Leben pur
Menschen mit Komplexer Behinderung im Mittelpunkt
Die Stiftung Leben pur arbeitet daran, für Menschen mit Komplexer Behinderung Lösungen zur Erleichterung des Alltags zu finden und ihnen eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Dies ist Voraussetzung für Teilhabe und Inklusion gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention!
Informiert sein mit
Haben Sie Interesse an Informationen - wie Newsletter und Info-Mailings - der Stiftung Leben pur und ihres Projekts "Toiletten für alle", dann melden Sie sich über nachstehenden Link an:
Aktuelle Termine
Die Angebote an Tagungen und Seminaren sind ein wesentlicher Bestandteil des Aufgabenbereiches des Wissenschafts- und Kompetenzzentrums der Stiftung Leben pur.
Nachfolgend die nächsten 4 Termine, weitere Angebote finden Sie auf der Seite Termine
Angebote | Ort | KursNr | Datum |
---|---|---|---|
Zertifizierungslehrgang Leben pur 2024 | München | ZLP24M | 23.02.2024–19.10.2024 |
Sexualität, ja klar! Aber wie ich will! | München | TLP24M01 | 15.–16.03.2024 |
Sexualität, ja klar! Aber wie ich will! | Hamburg | TLP24H01 | 26.–27.04.2024 |
Seminar - Schmerzen | München | SEM24M03 | 27.06.2024 |
Was hat Sie dazu gebracht, in der Eingliederungshilfe zu arbeiten? Bitte unterstützen Sie unsere Stipendiatin bei ihrer Forschung!
Mein Name ist Astrid Bartholomeyczik und ich habe die große Ehre, für das Jahr 2023 ein Stipendium der Stiftung Leben pur für meine Bachelor Arbeit erhalten zu haben.
Meine Bachelor Arbeit trägt den Titel: Von „Das könnte ich nicht!“ hin zu „Das könnte ich mir vorstellen!“ Ein Blick auf Motivationen, die zu Ausbildungen und Beschäftigungen in der Eingliederungshilfe führen.
Was will ich herausfinden? Inhaltlich soll der Fokus meiner Bachelor Arbeit darauf liegen, welche Motivationen der Fachkräfte hinter der Entscheidung stehen, in der Eingliederungshilfe tätig zu sein.
Oftmals werden Fachkräften mit der Aussage konfrontiert „Wow, das könnte ich nicht!“. Aber woher kommt diese Denkweise und wie könnte diese Denkweise durchbrochen werden?
Wer kann an der Befragung teilnehmen? Der Fokus liegt dabei auf der Befragung von Personen, die Menschen mit komplexen Behinderungen begleiten und unterstützen.
Personen, die mit Menschen mit Behinderungen arbeiten, sind jedoch ebenfalls für die Auswertung von großer Bedeutung.
Bitte nehmen Sie sich ca. 15 Minuten für diese Befragung Zeit. Selbstverständlich ist die Befragung anonym und freiwillig.
Der Fragebogen ist ab Montag, 13.11. bis einschließlich Sonntag, 17.12. freigeschaltet.
Zum Fragebogen
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung,
Ihre Astrid Bartholomeyczik
Unsere neue Empfehlungsbroschüre "Altern bei Menschen mit Komplexer Behinderung" ist da!
Der Lebensabschnitt "Alter" kann bei Menschen mit Komplexer Behinderung schon deutlich verfrüht beginnen, oft ab dem 40. Lebensjahr. Lesen Sie in dieser Broschüre, wie Alterungsprozesse bei Menschen mit Komplexer Behinderung erkannt und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um die Lebensqualität zu erhalten.
Seminare Leben pur - Architektur als Therapieansatz
Wie werden Räume so gestaltet, dass ihre Komposition, ihre Form, ihre Farben und ihre Materialien sich positiv auf das psychische Wohlbefinden von Menschen mit Komplexer Behinderung auswirken und so gesunde(nde) Räume entstehen? Die Architektin Andrea Möhn widmet sich mit ihrem Archtiekturbüro AM_A Andrea Möhn Architects Rotterdam seit 25 Jahren genau dieser Frage - mit bemerkenswerten und richtungsweisenden Antworten.
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen mit unserem Seminar nicht nur einen theoretischen Einblick in das Thema vermitteln dürfen, sondern Frau Möhn unsere Teilnehmenden auch in die konkrete praktische Umsetzung mitnimmt.
30./31.01.24 // Seminar Architektur als Therapieansatz - gesunde(nde) Räume entwerfen //
Zertifizierungslehrgang Leben pur 2024 - zur Fachkraft für Menschen mit Komplexer Behinderung
Nächster Kursbeginn: 23.02.2024 ⇒ Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Wir machen Sie zum Profi! Die Befriedigung der basalen Grundbedürfnisse bedeutet für Menschen mit Komplexer Behinderung am Leben inmitten der Gesellschaft teilhaben zu können. Damit dies gelingt, muss das professionelle Umfeld über hochanspruchsvolles Fachwissen verfügen, das selbst in fachspezifischen Ausbildungsgängen oft nur unzureichend präzisiert wird.
Der Zertifizierungslehrgang der Stiftung Leben pur schließt diese Qualifizierungslücke. Auf diese Leistung sind wir besonders stolz und wir freuen uns, dass wir mit dem Zertifizierungslehrgang 2024 nun bereits zum vierten Mal in Folge dieses wichtige Format anbieten können! An dieser Stelle möchten wir unseren Dozent:innen danken, die unserem Zertifikat die herausragende Qualität verleihen!
In kleinen Gruppen vermitteln diese in vier zweitägigen Pflichteinheiten spezifisches Fachwissen. Mit weiteren vier Wahlpflichtseminaren aus der Seminarreihe Leben pur setzen die Teilnehmer:innen ihre individuellen Schwerpunkte und können bereits nach einem Jahr den Lehrgang mit dem Zertifikat zur "Fachkraft für Menschen mit Komplexer Behinderung" erfolgreich abschließen. Ein Gewinn für Sie und für die Einrichtung, in der Sie tätig sind. Ihre Professionlisierung wird dort wichtige Impulse setzen.
Nähere Informationen zum Aufbau des Lehrgangs, zu den Referenten:innen, zur Anmeldung und die Terminübersicht finden Sie hier:
Zertifizierungslehrgang Leben pur
Sexualität, ja klar! Aber wie ich will - Tagung Leben pur - Körperlichkeit und Sexualität bei Menschen mit Komplexer Behinderung
Jetzt zum Frühbucherrabatt anmelden!
zur interdisziplinären Tagung Leben pur am 15./16. März 2024 in München und am 26./27. April 2024 in Hamburg
für Fachkräfte, Angehörige, selbst Betroffene und Interessierte
Die Tagung präsentiert Ihnen in kurzweiligen Vorträgen, interaktiven Workshops und inspirierenden Netzwerken vielfältige Strategien, auf die körperlichen und sexuellen Bedürfnisse der Zielgruppe einzugehen.
//München//Nähere Informationen zur Tagung finden Sie hier:
Tagung Leben pur München - Körperlichkeit und Sexualität bei Menschen mit Komplexer Behinderung
//Hamburg// Nähere Informationen zur Tagung finden Sie hier:
Tagung Leben pur Hamburg - Körperlichkeit und Sexualität bei Menschen mit Komplexer Behinderung
Praktikant (mwd) gesucht
Möchten Sie die Arbeit der Stiftung Leben pur genauer kennenlernen?
Wir suchen Unterstützung für unser Büro in München.
Genaueres entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.