AUSGEBUCHT - Kostenloser Online-Vortrag - Architektur als Therapieansatz

ausgebucht

Kostenloser Informationsvortrag als Vorschau auf das Seminar "Architektur als Therapieansatz - gesunde(nde) Räume entwerfen"

Der Vortrag versteht sich als kurze informative Vorschau auf das Seminar am 11. Mai 2023.

Die Architektin Andrea Möhn erzielt mit ihrem Büro AM_A Andrea Möhn Architects in Rotterdam seit 25 Jahren erstaunliche Resultate in Bezug auf den Effekt, den die Gebäude auf das Wohlbefinden und Verhalten der Nutzer mit geistiger Behinderung haben.

In ihrem Vortrag gibt sie einen Einblick in ihre Schaffensweise und die
zahlreichen Projekte von Therapiegebäuden, Wohngebäuden, medizinischen Zentren bis zur individuellen Umgestaltung von Lebensbereichen von Klient:innen mit herausforderndem Verhalten.

Zielgruppe

Mitarbeitende der Behinderten- und Altenpflege, Pädagogen sowie Angehörige von Menschen mit Komplexer Behinderung

Leitung

Andrea Möhn

Informationen zur Referentin

KursNr

SEM23ON02

Datum

15.02.2023, 16:00 Uhr – 17:00 Uhr

Anmeldeschluss

13.02.2023

Ort

ONLINE - Kostenfrei
über Zoom

Ihren Zugangscode und alle notwendigen Informationen zur Onlineteilnahme erhalten Sie per E-Mail in der Woche vor dem Vortrag. Pro Person ist nur eine Onlineeinwahl möglich!

Weitere Informationen - Anmeldung nicht mehr möglich!

Der Vortrag ist mit 100 Teilnehmer:innen ausgebucht! Es können nun leider keine Anmeldungen mehr entgegen genommen werden.

Für das eintägige Seminar "Architektur als Therapieansatz" am 11.05.2023 in Köln können noch Anmeldungen entgegen genommen werden. Bitte melden Sie sich hierzu ggf. über unser Online-Formular unter "Termine" an.

Für evtl. Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Rebecca Struckmann
Tel. +49 (0)89 / 35 74 81-19

Nach oben