Referent:innenliste
Sexualitat, ja klar! Aber wie ich will!
Körperlichkeit und Sexualität bei Menschen mit Komplexer Behinderung
Hamburg, 26. und 27. April 2024
Thomas Äffner
Sexualbegleiter ISBB, Mobile Praxis für Entspannung, Duisburg
Workshop: Sexualbegleitung und Sexualassistenz als Chance zu mehr Selbstbestimmung
Gregor Beck
Vorstand des Fritz-Felsenstein-Haus für Körperbehinderte e.V., Augsburg
Vortrag: Sexualassistenz möglich machen: ordnungsrechtlich, aufsichtsrechtlich, leistungsrechtlich
Simone Hartmann
Diplom-Sozialpädagogin (FH), ProFamilia, Nürnberg
Vortrag: Autismusspektrum und Sexualität - anders normal
Workshop: Autismus-Spektrum und Sexualität- anders oder normal oder was?
Franziska Herzberger
Vortrag: Rechtliches Know-how und juristische Grenzen
Pia Hoffmann
Empower Sexualbegleiterin und Sexualberaterin ISBB, Duisburg
Workshop: Sexualbegleitung und Sexualassistenz als Chance zu mehr Selbstbestimmung
Dr. Marie Ilic
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Krankenhaus Mara gGmbH – Universitätsklinik für Inklusive Medizin, Bielefeld
Vortrag: Von Glück und Nein - sexuelle Entwicklung verstehen, körperliche Selbstbestimmung fördern
Britta Nehmke
Diplom-Psychologin, Helfenden Hände gGmbH, München
Vortrag: Schutzkonzept in der HPT, Theorie und Praxis
Uta Reimers
Kinderkrankenschwester, Palliativecarefachkraft, Praxisbegleiterin für Basale Stimulation, Hamburg
Workshop: Selbstbestimmt trotz Beeinträchtigung? Wie Basale Stimulation unterstützen kann
Jan Reith
M.Ed. Förderpädagogik, Lehramtsanwärter, Erfurt
Vortrag: Das Geruchserleben in der basalen Bildung bei neurodegenerativen Prozessen
Bianca Schmidt-Maciejewski
Advanced Practice Nurse, Leitung Stabsstelle Pflegekompetenz, Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand, Hamburg
Workshop: Lagerung in Neutralstellung (LIN) - Positionierung neu gedacht
Dr. Helga Schlichting
Förderschullehrerin am Schulzentrum "Janusz-Korczak", wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig
Workshop: Umgang mit Körperlichkeit, Scham und Ekel in Pflegesituationen
Ralf Specht
Diplom- und Sexualpädagoge, Institut für Sexualpädagogik, Koblenz; PETZE Institut für Gewaltprävention, Kiel
Vortrag: Das Recht auf Sexuelle Bildung! Wer braucht wann welche Unterstützung? Anregungen für den (pädagogischen) Alltag
Sarah Weber
Sonderpädagogin, selbstständig & pädagogische Leitung, Ludwigshafen
Vortrag: Körperlich-taktile Kommunikationsförderung bei non- und minimalverbalem Autismus
Ilona Westphal
M. Ed. Sonderpädagogik, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Inklusive Bildungsprozesse bei geistiger und mehrfacher Behinderung an der Universität Erfurt
Vortrag: Körperlichkeit und Selbstbestimmung – das LIS-Konzept unter der Lupe
Workshop: Körperlichkeit und Selbstbestimmung – Vertiefung und Diskussion zum LIS-Konzept
Charlotte Zach
Psychologin M.Sc., Beraterin, Peer-Counselorin (ISL), Selbstbestimmt Leben Hannover e.V.
Vortrag: Entsexualisierung als Teil von Ableismus und Manifestation von Machtstrukuren